• Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Just One Life – Gesundheit durch Abnehmen & Yoga

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit

  • Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
Aktuelle Seite: Startseite / Gesundheit / Entspannung / Zehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches Leben

Zehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches Leben

1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Deine Gewohnheiten entscheiden maßgeblich darüber, wie erfolgreich und glücklich du im Leben sein wirst. Deshalb ist es wichtig, dass du dir erfolgreiche Gewohnheiten aufbaust, die dich automatisch zu einem erfolgreichen, gesunden und glücklichen Leben führen.

Diese 10 täglichen Gewohnheiten, ein glückliches und gesundes Leben zu führen sind kinderleicht umzusetzen.

Natürlich geht es um Ernährung, Bewegung und Entspannung – neben anderen gesunden Gewohnheiten, die deine Gesundheit fördern.

10 taegliche gewohnheiten für Glück und Gesundheit

Was hat Glück mit Gesundheit zu tun?

Inhaltsverzeichnis

  • Was hat Glück mit Gesundheit zu tun?
  • Zehn tägliche Gewohnheiten, um glücklicher und gesünder zu werden
    • 1. Ernähre deinen Körper und deine Seele
    • 2. Tanke dich achtsam auf mit Energie
    • 3. Fokussiere dich auf deine wichtigste Sache
    • 4. Nimm dir Zeit für Dinge, die dich glücklich machen
    • 5. Bilde dich laufend weiter
    • 6. Baue dein Selbstvertrauen auf
    • 7. Suche die Nähe zu glücklichen Menschen
    • 8. Überwinde deine Ängste
    • 9. Sei dankbar für die kleinen Dinge
    • 10. Trainiere deine Denkweise
  • Fazit

Glück zu definieren fällt vielen von uns nicht leicht. Manche glauben, dass Glück etwas mit Erfolg zu tun hat. Andere sind davon überzeugt, je mehr Geld jemand verdient, umso glücklicher ist er.

Warum begehen dann aber immer wieder erfolgreiche, berühmte Leute Selbstmord oder geraten in die Drogenabhängigkeit?

Tatsache ist, dass ein direkter Zusammenhang besteht zwischen Glück und Gesundheit.

Je glücklicher du bist, umso gesünder bist du.

Leider ist es andersherum nicht immer so. Viele Menschen, die gesund sind, erkennen nicht, wie glücklich sie dafür sein sollten.

Bist du bereit, kleine Änderungen in deinem Leben vorzunehmen, die dich glücklich und gesund machen?

Zehn tägliche Gewohnheiten, um glücklicher und gesünder zu werden

1. Ernähre deinen Körper und deine Seele

Du weißt, dass eine gesunde Ernährung gut für deinen Körper ist. Je nachdem was du isst, versorgst du damit nicht nur deinen Körper, sondern gleichzeitig deine Seele mit Energie.

Nudeln oder Süßigkeiten sorgen dafür, dass du dich träge, voll und müde fühlst. Kurzzeitig fühlst du dich durch Schokolade vielleicht besser, aber ein wenig später kann sich der Zucker nachteilig auf deine Stimmung auswirken.

Studien bestätigen einen Zusammenhang zwischen ungesundem Essen und dem erhöhten Risiko für Depressionen. (1)

Demnach leiden Menschen häufiger an Depressionen, die eine Ernährung mit einem hohen Gehalt an „fettem“ Fleisch, den falschen Kohlenhydraten und Milchprodukten zu sich nehmen. Auf der anderen Seite leiden Menschen weniger darunter, die jede Menge frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Olivenöl und mageres Fleisch essen.

Baue gesunde Ernährungsgewohnheiten auf – Schritt für Schritt.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

2. Tanke dich achtsam auf mit Energie

Es gibt viele Möglichkeiten, dich mit Energie aufzutanken:

  • Gesunde Ernährung
  • ein gesundes Maß an Bewegung
  • Entspannung, Stressabbau

Häufig handeln wir aber leider komplett im Autopilot-Modus. Wie oft hast du dich schon dabei ertappt, während des Essens oder Trainings noch etwas anderes zu tun?

Die meisten von uns sind nie völlig bei einer Sache. Telefonieren, fernsehen, Zeitung lesen… irgendetwas läuft immer nebenher.

Wenn du dich in Achtsamkeit übst, wirst du Dinge auf einer ganz anderen Ebene wahrnehmen. Lege den Hörer auf und konzentriere dich darauf, was du gerade tust und wie es sich anfühlt, dort zu sein, wo du gerade bist.

Fang klein damit an. Mache es dir zur Gewohnheit, 5 Minuten am Tag eine Sache ACHTSAM zu tun.

3. Fokussiere dich auf deine wichtigste Sache

Eins der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe, heißt „The ONE Thing.“ In dem Buch geht es darum, dass du dir jeden Tag für deine wichtigste Aufgabe Zeit nehmen sollst.

Bestimme deine Geniezone und lege deinen Hauptfokus fest. Während du an dieser einen Sache arbeitest, lass dich von nichts und niemandem ablenken. Multitasking ist nicht möglich, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Arbeite jeden Tag daran, deine wichtigste Aufgabe und deine Ziele zu erreichen. Alles andere solltest du in dieser Zeit ausblenden, automatisieren oder delegieren. Dadurch wirst du mehr zeitliche Ressourcen und dadurch mehr Energie und Antrieb haben.

4. Nimm dir Zeit für Dinge, die dich glücklich machen

schnell abnehmen durch die unterstützung von gleichgesinntenGenau so wichtig wie die Arbeit ist das Vergnügen. Deshalb nimm dir jeden Tag Zeit für Aktivitäten, die dir Freude bringen. Das kann ein Hobby sein, Sport, Freunde treffen oder essen gehen.

Verbringe Zeit in der Natur, bring deinen Kreislauf in Schwung. Laufen ist eine tolle Möglichkeit, Stress abzubauen und Entspannung zu finden. Aber egal was es ist – Hauptsache du findest etwas, bei dem du nicht auf die Uhr schaust und wartest, dass es vorbei ist. Etwas, bei dem du einfach nur glücklich und zufrieden bist, weil du Zeit damit verbringen darfst.

Der Hauptgewinn wäre es natürlich, wenn du auch während deiner Arbeitszeit genau das machen darfst, was dir Spaß macht. Das Leben ist zu kurz, um immer nur auf das Wochenende zu warten. Vielleicht findest du einen Weg, mehr von dem zu machen, was dir Spaß macht und das abzugeben, was dir keinen Spaß macht.

5. Bilde dich laufend weiter

Gewohnheiten vereinfachen dein Leben und helfen dir dabei deine Ziele zu verfolgen. Irgendwann laufen Gewohnheiten automatisch ab, ohne dass du lange darüber nachdenken musst.

Auf der anderen Seite ist es aber auch wichtig, immer wieder Neues dazuzulernen. Du erweiterst deinen Horizont, machst neue, spannende Erfahrungen und bleibst geistig flexibel.

Wir leben heute in einem Zeitalter, in dem es sehr einfach ist, an Informationen zu gelangen. Im Internet in Büchern, bei Seminaren und Workshops… Es war nie einfacher als heute, an Informationen zu gelangen. Also nutze diese Chance so oft wie möglich.

Dich laufend weiterzubilden ist ein absoluter Grundpfeiler für ein erfolgreiches, glückliches und gesundes Leben. Nimm dir jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Zeit, dein Wissen – und deine Persönlichkeit – weiterzuentwickeln.

6. Baue dein Selbstvertrauen auf

Indem du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweiterst, baust du Selbstvertrauen auf. Davon profitiert sowohl deine mentale Verfassung als auch deine körperliche Haltung. Du gehst aufrecht und voller Zuversicht durchs Leben.

Der beste Weg, dein Selbstvertrauen aufzubauen ist es, deine Erfolge festzuhalten. Führe ein Erfolgstagebuch mit den erfolgreichen Aktivitäten, die du an jedem Tag durchgeführt hast. Das kostet dich keine 5 Minuten Zeit, aber bringt dir enormen Mehrwert.

So kannst du dich auch in schlechteren Zeiten daran erinnern, wie wertvoll du bist. Das baut dich wieder auf und verleiht dir positive Energie. Und das wiederum fördert deine Gesundheit und macht dich glücklich.

Die richtigen Gewohnheiten machen gesund und glücklich

7. Suche die Nähe zu glücklichen Menschen

Bestimmt ist dir bewusst, wie wichtig dein persönliches Umfeld für deine Gesundheit und dein Glück im Leben ist. Es ist wichtig, dich mit Leuten zu umgeben, die das verkörpern, was du im Leben erreichen möchtest. Die dir Energie und Lebensfreude geben, die dich bestärken in deiner Meinung.

Es ist auch wichtig, dass du Menschen hast, mit denen du einfach nur Spaß hast. Freunde, mit denen du deinen Hobbys nachgehen kannst und dich austauschen kannst. Um Menschen, die dich runterziehen und dir deine Laune verderben, solltest du einen großen Bogen machen.

Gehe regelmäßig an Orte, an denen du Menschen triffst, die dich inspirieren. Das können Seminare sein, Geschäftsveranstaltungen oder Teilnehmergruppen von Coachingprogrammen. Dort findest du Menschen, die sich weiterentwickeln wollen. Menschen, die sich wie du über den Kontakt zu Gleichgesinnten freuen.

Gehe auf Leute zu, baue dir Kontakte auf und pflege diese langfristig. Das kostet Überwindung, ist aber sehr gewinnbringend. Was uns zum nächsten Punkt auf der Liste bringt.

8. Überwinde deine Ängste

Wir alle haben Ängste, die uns davon abhalten, das Leben zu führen, dass wir eigentlich führen wollen. Heutzutage sind es nicht die äußeren Umstände, die uns zurückhalten, sondern innere Blockaden, die uns in einem selbstgebauten Gefängnis gefangen halten. Oft ohne, dass wir es merken.

Die Ängste sind uns völlig unbewusst:

  • Ablehnung
  • Scheitern
  • die Meinung der anderen
  • dumm dastehen

Überwinde deine ÄngsteDie beste Gewohnheit, mit deinen Ängsten fertig zu werden, ist es, dich mit deinen Ängsten zu konfrontieren. Es ist ja nicht wirklich so, dass von diesen Ängsten reale Gefahren ausgehen. Aber das ist deinem Unterbewusstsein nicht klar. Es versucht, dich zu beschützen.

Deshalb ist es so wichtig, dich mit deinen Ängsten immer wieder auseinanderzusetzen. Auf diese Weise wird der innere Widerstand nach und nach abgebaut und dein Unterbewusstsein merkt, dass es keiner wirklichen Gefahr ausgesetzt ist.

Bau dir also die Gewohnheit auf, regelmäßig bewusst mit kleinen Herausforderungen gezielt deine Ängste abzubauen.

9. Sei dankbar für die kleinen Dinge

Mache Dankbarkeit zu deiner Grundeinstellung, um dein Leben positiv zu verändern.

Leider halten wir in unserem Alltag vieles für selbstverständlich und wollen immer mehr. Oft sehen wir gar nicht, wie reich wir sind, weil diese wertvollen Dinge wie Familie, Freunde und Gesundheit immer da sind. Diese Geschenke sind aber alles andere als selbstverständlich. Das erfahren wir häufig erst dann, wenn wir sie nicht mehr haben.

Dankbarkeit ist einer der Schlüssel zum Glück und einem erfüllten Leben.

Erinnere dich täglich daran, dankbar für deinen „Reichtum“ zu sein. Dadurch wirst du viele positive Veränderungen in deinem Leben erfahren. Du wirst wohlwollender, nachgebender, freundlicher und achtsamer. Du nimmst die vielen kleinen Dinge wahr, die dein Leben bereichern.

10. Trainiere deine Denkweise

Die Denkweise wird oft auch als Mindset bezeichnet. Deine innere Welt entscheidet maßgeblich darüber, wie glücklich und erfolgreich du im Leben bist. Deine Gedanken entscheiden darüber, wie du dich fühlst und wie du dich verhältst.

Häufig wird deine Art zu denken beeinflusst von:

  • Eltern
  • Umfeld
  • Medien

Über 95 % deiner Entscheidungen und Handlungen entstehen in deinem Unterbewusstsein. Umso wichtiger ist es, das wahrzunehmen und zu kontrollieren, was in deinem Unterbewusstsein einprogrammiert ist.

Wenn es deine Gedanken nicht zulassen, wirst du deine Ziele nie erreichen. Verändere also deine Art zu denken, so dass sie dich dabei unterstützt, glücklich und gesund zu sein.

Baue die Gewohnheit auf, täglich an deinen Gedanken und an deinem Mindset zu arbeiten. Mach dir deine Glaubenssätze und Überzeugungen bewusst. Visualisiere deine Ziele und deine Träume. Wenn es dir hilft, nutze dazu Meditation.

Fazit

Einfache Gewohnheiten helfen dir dabei, dein Wohlbefinden, deine Fitness, deine Gesundheit und dein Glück zu verbessern. Experimentiere damit, welche Gewohnheit bei dir am besten funktioniert.

Mache einen Schritt nach dem anderen. Fange klein an und ändere deine Gewohnheiten – eine nach der anderen. Bringe mehr Bewegung in den Alltag. Entspanne dich bei einem Spaziergang an der frischen Luft oder durch Meditation. Ändere deine Ernährungsgewohnheiten.

Die 21-Tage-Abnehm-Challenge führt dich genau dort hin.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit und starte noch heute damit.

Zehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches LebenZehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches LebenZehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches LebenZehn tägliche Gewohnheiten für ein gesundes und glückliches Leben
1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Über Franzi

Hallo! Mein Name ist Franzi und ich leite hier die Show bei Just One Life. Ich möchte dir dabei helfen, auch mit Ü40 gesund zu bleiben. Dein Gewicht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Ernährung, Bewegung und Entspannung bist du auf der Erfolgsspur.
Mein Wissen, das ich in einem abgeschlossenen Sportstudium und einer Ernährungsberater-Ausbildung erlangt habe, teile ich gerne mit dir.

*Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Dich kostet der Klick darauf nichts extra, aber ich erhalte eine Provision, wenn du dich für einen Kauf entscheiden solltest. Mehr Infos dazu: Datenschutzerklärung

Das interessiert dich vielleicht auch…

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

Laufen zum Abnehmen - 6 Schritte zur optimalen Gewichtskontrolle

Laufen zum Abnehmen – 7 Schritte zur Gewichtskontrolle

Proteinpulver Abnehmen - 9 Fragen beantwortet

Proteinpulver zum Abnehmen – 9 wichtige Fragen beantwortet

Insulinresistenz & Abnehmen - was du wissen solltest

Insulinresistenz & Abnehmen: Was du darüber wissen solltest

Ernaehrungsplan zum Entgiften - 3 Tage, 7 Zutaten

Ernährungsplan zum Entgiften: 3 Tage – 7 Zutaten

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

Stress im Job

Stress im Job – 10 Tipps zur wirksamen Stressbewältigung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Franzi Nöthen von Just-One-Life.de
In der Mitte des Lebens verändert sich dein Körper. Das ist völlig normal, aber jetzt wird es Zeit, mehr für deine Gesundheit zu tun.

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei.

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast nur ein Leben.

Just One Life

Mehr über mich

Aktuell

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Just One Life