• Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Just One Life – Gesundheit durch Abnehmen & Yoga

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit

  • Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
Aktuelle Seite: Startseite / Abnehmen / Mit Yoga Abnehmen – 6 Schritte zum gesunden Lifestyle

Mit Yoga Abnehmen – 6 Schritte zum gesunden Lifestyle

2K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Yoga ist aus so vielen Gründen erstaunlich gut für deine Gesundheit. Chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder psychischen Belastungen kannst du mit Yoga definitiv behandeln. Aber mit Yoga abnehmen?

Neben der Entspannung suchen viele Menschen, die mit Yoga beginnen, einen Weg, den Kontakt zum eigenen Körper wieder aufzubauen oder zu intensivieren. Und genau dein Körpergefühl ist auch dann gefragt, wenn es ums Abnehmen geht.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du gezielt mit Yoga abnehmen kannst und wie du dein Yoga-Workout am sinnvollsten durchführst.

Mit Yoga Abnehmen in 6 Schritten

Warum du Yoga in dein Abnehm-Programm einbauen solltest

Inhaltsverzeichnis

  • Warum du Yoga in dein Abnehm-Programm einbauen solltest
  • 1. Nutze Yoga als Cardio- und Krafttraining
  • 2. Mit Yoga abnehmen – Steigere die Intensität
    • Einige Ideen, um die Intensität Ihrer Yoga-Routine zu erhöhen:
  • 3. Mit diesen Yoga-Posen erfolgreich Abnehmen
  • 4. Nutze Yoga zur Entgiftung
  • 5. Setze Yoga zur Stressbewältigung ein
  • 6. Mach Yoga zu deinem Lebensstil
  • Fazit

Die Grundformel für die Gewichtsabnahme lautet: Kalorien rein < Kalorien raus.

Leider ist unser System viel komplexer. Deshalb ist das Abnehmen nicht immer so einfach. Das weißt du wahrscheinlich, wenn du schon einmal Gewicht verlieren wolltest oder gesehen hast, wie sich die Pfunde im Laufe der Jahre immer weiter anschleichen.

Andere Faktoren tragen zur Gewichtszunahme oder zu Schwierigkeiten beim Abnehmen bei:

  • ein hormonelles Ungleichgewicht
  • Stress
  • Toxine im System
  • Insulinresistenz
  • ein ungesunder Darm
  • Stoffwechselstörungen
  • …

Du kannst den ganzen Tag lang Salat essen, auf Dauer wird das aber nicht funktionieren. Wenn du dich nicht zusätzlich auf andere Weise um dich selbst kümmerst, wirst du dein Gewicht nicht dauerhaft kontrollieren.

Yoga ist eine großartige Möglichkeit, wieder mit deinem Körper in Kontakt zu kommen und einige der oben genannten Faktoren, die die Gewichtsabnahme beeinträchtigen können, gezielt anzugehen.

1. Nutze Yoga als Cardio- und Krafttraining

Sanftes Yoga kannst du stundenlang durchführen, ohne dass sich bei dir definierte Muskeln zeigen werden. Aber wenn du eine beträchtliche Menge an Fett verlieren möchtest, willst du dein Yoga-zum-Abnehmen-Workout intensiver gestalten.

Keine Sorge: Du brauchst Yoga nicht zu einem Marathon-Cardio-Training umzugestalten, um das Fett zu verlieren. Forscher haben herausgefunden, dass kürzere Trainings-Einheiten (8-16 Minuten pro Tag) mit hochintensiven Übungen genauso effektiv sind wie 30 Minuten Joggen (1).

Studien zeigen auch, dass das HIIT-Training die Fähigkeit des Körpers, Fett zu verbrennen, erhöht (2).

Außerdem empfinden Menschen diese Art von Training als angenehmer und weniger langweilig als längeres Ausdauertraining. Dadurch bleiben sie motivierter, das Training tatsächlich regelmäßig durchzuführen.

Mit Yoga abnehmen gelingt dir also dann, wenn du die Intensität des Yoga-Routine erhöhst. Aber wie stellst du das an?

2. Mit Yoga abnehmen – Steigere die Intensität

Baue Bewegungen in dein Yoga-Workout ein, bei denen du die Asanas, also die Yoga-Haltungen, intensiver oder mit schnelleren Wiederholungen ausführst.

Die folgenden Bewegungen sind keine spezifischen Yoga-Haltungen, aber sie sind dennoch Übungen mit Körpergewicht und daher sehr nahe am Yoga.

Einige Ideen, um die Intensität Ihrer Yoga-Routine zu erhöhen:

  1. Führe Brett-Posen mit Mini-Liegestützen durch. Selbst wenn du deine Ellbogen nur einen Zentimeter beugst und streckst, während du die Position eine Minute lang hältst, trainierst du deine Arme und Schultern. Deine Herzfrequenz erhöht sich und du trainiert damit dein Herz-Kreislauf-System.
  2. Mache den Bergsteiger für eine Minute. Mit Yoga musst du dich nicht unbedingt schneller bewegen, um deine Herzfrequenz zu erhöhen. Konzentriere dich darauf, die Bewegung mit maximaler Effektivität auszuführen, und wiederhole sie eine Minute lang. Du wirst das Brennen spüren. Schaue dir hier die Übung auf YouTube an

  1. Mache Zeitlupen-Burpees. Einer der Gründe, warum du Yoga machst, ist wahrscheinlich, dass du kein Fitnessstudio magst. Wenn du jedoch diese gefürchtete Bewegungsfolge langsam wiederholst, trainierst du große Muskelgruppen erhöhst  dein Herzfrequenz. In diesem Video siehst du den Bewegungsablauf, den du jedoch in Zeitlupe durchführst.

3. Mit diesen Yoga-Posen erfolgreich Abnehmen

Selbst wenn du beim Yoga-Workout keine zusätzlichen Kraft- /Cardio-Elemente einbaust, können bestimmte Posen den Gewichtsverlust fördern.

Beispielsweise können Yoga Übungen, die der Schilddrüse zugute kommen, deinem Körper helfen, das Gewicht besser zu regulieren.

Einige Asanas, die gut für die Schilddrüse sind:

  • Fisch
  • Brücke
  • Pflug
  • Schulterstand

Umkehrhaltungen können dabei helfen, chronischen Stress zu bekämpfen und zu Entspannung zu führen.

Ideale Posen für die Nebennieren sind:

  • Beine an der Wand / der halbe Schulterstand
  • der nach unten schauende Hund
  • Kindshaltung

Wenn du deine Verdauung verbessern möchtest, kannst du deinem Körper helfen, Nährstoffe aufzunehmen und Abfallstoffe auszuscheiden. Dadurch kurbelst du deinen Stoffwechsel an, was dich beim Abnehmen unterstützt.

Einige Posen, die bei der Verdauung helfen können, sind:

  • Drehsitz
  • Glückliches Baby
  • Sitzende Vorwärtsbeuge

Mit Yoga Abnehmen

4. Nutze Yoga zur Entgiftung

Studien zeigen zwar, dass Yoga nicht direkt zur Entgiftung beiträgt, aber die Yoga Übungen können dazu beitragen, die Durchblutung zu fördern und dein Lymphsystem zu reinigen.

Im Wesentlichen kann Yoga deinem Körper helfen, sein eigenes Entgiftungssystem zu optimieren.

Wenn dein Körper in der Lage ist, mehr schädliche Abfallstoffe aus dem System auszuscheiden, kannst du auch dein Gewicht besser kontrollieren. Dein Körper kann dadurch die Nährstoffe besser absorbieren und die Nahrung als Brennstoff effektiver nutzen.

Auf Insulin reagiert dein Körper wieder so, wie er es eigentlich sollte, anstatt zuzulassen, dass sich Zucker im Blut ansammelt und die Organe beeinträchtigt. Die Hormone, die oft bei Übergewicht oder zunehmendem Alter aus dem Gleichgewicht geraten sind, regulieren sich. Dadurch sind sie wieder imstande, bei allen Funktionen, einschließlich der Gewichtsabnahme, zu helfen.

5. Setze Yoga zur Stressbewältigung ein

Natürlich kann Yoga dir dabei helfen, innere Ruhe zu erlangen. Und das spielt nicht nur in unserem stressigen Alltag eine wichtige Rolle. Auch Abnehmen kannst du nur dann erfolgreich, wenn du es schaffst, deinen Stresslevel herunterzufahren.

Obwohl sich manche Menschen einfach besser nach einem Cardio-Training wie Jogging fühlen, weisen Forschungsergebnisse jedoch darauf hin, dass ein intensives Ausdauertraining Entzündungen und Stresshormone vorübergehend verstärken kann (3).

Dieselben Studien legen nahe, dass moderates Training die Konzentration an Stresshormonen im Körper abbauen.

Die Ausübung von Yoga hilft, dem Stress von hochintensiven Beanspruchungen oder einfach dem täglichen Leben entgegenzuwirken.

Yoga stimuliert dein vegetatives Nervensystem (VNS), das deine Atmung, deine Hormone, deine Verdauung und damit deinen Stoffwechsel reguliert. Dadurch verhinderst du, dass Adrenalin den ganzen Tag über in deinem Körper wütet, wenn du den Bus verpasst oder mit dem Wutanfall deines Kleinkindes fertig werden musst.

6. Mach Yoga zu deinem Lebensstil

Ja, Yoga kann zu einer gesunden Gewohnheit werden, um Gewicht zu verlieren. Yoga kann zum Lifestyle werden.

Menschen, die vier oder mehr Jahre lang regelmäßig Yoga machen, legen mit zunehmendem Alter weniger Gewicht zu als Menschen, die andere Arten der körperlichen Aktivität ausüben (4).

Im Vergleich zu Menschen, die sich zu Fuß bewegen, weisen Yogis erhöhte Leptinwerte auf. Leptin ist ein Hormon, das Hunger und Sättigung kontrolliert.

Wenn du mit deinem Körper im Einklang bist, merkst du mit größerer Wahrscheinlichkeit, wenn sich ein bestimmtes Nahrungsmittel oder eine bestimmte Substanz nicht richtig anfühlt. Du bist eher in der Lage, die Ursache von Problemen wie Müdigkeit oder Blähungen durch gesundes Essen zu beseitigen, anstatt sie mit ungesunden Optionen wie Energydrinks zu behandeln.

Da du mit deinem Geist und Körper in Verbindung stehst, wirst du erkennen, wann du hungrig bist oder wann du einfach nur auf der Suche nach einer angenehmen Mahlzeit aus Langeweile bist.

Du weißt, welche Aktivitäten dir gut tun und dein Wohlbefinden positiv beeinflussen, und welche, die dich eher herunterziehen.

Yoga kann dir dabei helfen, einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln, der letztlich deine Gesundheit von Grund auf verbessert.

Fazit

Wie bei jedem Training gilt: Wenn du nur die Bewegungen durchführst, werden diese nicht so effektiv sein, als wenn du dich wirklich darauf konzentrierst und 100 Prozent gibst.

Arbeite daran, deinen Körper und deinen Geist (also dein Gehirn) zu verbinden. Wenn du dich auf diese Verbindung konzentrierst, werden deine Muskeln intensiver arbeiten, während du gleichzeitig Stress abbaust.

Vielleicht gewinnst du sogar eine neue Einstellung zum Sport und eine neue Liebe zu deinem Körper.

All das kann dir helfen, mit Yoga abzunehmen. Wenn du gleich damit anfangen willst, lade dir das 20-Minuten-Workout „Yoga zum Abnehmen“ herunter und starte heute noch mit deinem Yoga-Lifestyle.

Mit Yoga Abnehmen - 6 Schritte zum gesunden LifestyleMit Yoga Abnehmen - 6 Schritte zum gesunden LifestyleMit Yoga Abnehmen - 6 Schritte zum gesunden LifestyleMit Yoga Abnehmen - 6 Schritte zum gesunden Lifestyle
2K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Über Franzi

Hallo! Mein Name ist Franzi und ich leite hier die Show bei Just One Life. Ich möchte dir dabei helfen, auch mit Ü40 gesund zu bleiben. Dein Gewicht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Ernährung, Bewegung und Entspannung bist du auf der Erfolgsspur.
Mein Wissen, das ich in einem abgeschlossenen Sportstudium und einer Ernährungsberater-Ausbildung erlangt habe, teile ich gerne mit dir.

*Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Dich kostet der Klick darauf nichts extra, aber ich erhalte eine Provision, wenn du dich für einen Kauf entscheiden solltest. Mehr Infos dazu: Datenschutzerklärung

Das interessiert dich vielleicht auch…

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

Laufen zum Abnehmen - 6 Schritte zur optimalen Gewichtskontrolle

Laufen zum Abnehmen – 7 Schritte zur Gewichtskontrolle

Proteinpulver Abnehmen - 9 Fragen beantwortet

Proteinpulver zum Abnehmen – 9 wichtige Fragen beantwortet

Insulinresistenz & Abnehmen - was du wissen solltest

Insulinresistenz & Abnehmen: Was du darüber wissen solltest

Ernaehrungsplan zum Entgiften - 3 Tage, 7 Zutaten

Ernährungsplan zum Entgiften: 3 Tage – 7 Zutaten

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

Stress im Job

Stress im Job – 10 Tipps zur wirksamen Stressbewältigung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Franzi Nöthen von Just-One-Life.de
In der Mitte des Lebens verändert sich dein Körper. Das ist völlig normal, aber jetzt wird es Zeit, mehr für deine Gesundheit zu tun.

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei.

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast nur ein Leben.

Just One Life

Mehr über mich

Aktuell

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Just One Life