• Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Just One Life – Gesundheit durch Abnehmen & Yoga

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit

  • Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
Aktuelle Seite: Startseite / Abnehmen / Wie du ohne Sport abnehmen kannst – 8 einfache Tipps & Tricks

Wie du ohne Sport abnehmen kannst – 8 einfache Tipps & Tricks

1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Ohne Sport abnehmen? Ist das überhaupt möglich und sinnvoll? Meiner Meinung nach ist Sport großartig und auch super gesund. Versteh mich da bitte nicht falsch. Tatsache ist aber, dass Sport einfach nicht jedermanns Sache ist. Und beim Abnehmen bringt es weniger als du denkst.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen nicht trainieren können oder wollen:

  • keine Zeit
  • Gelenkschmerzen (sehr häufig)
  • vor allem wenn du stark übergewichtig bist, kann es ziemlich schmerzhaft sein (wenn nicht sogar ungesund)

Findest du dich hier wieder? Dann wirst du diesen Artikel lieben. Aber auch wenn du gerne Sport treibst, wirst du überrascht sein, dass du auch ganz ohne Sport abnehmen kannst.

Abnehmen ohne Sport

Warum du Sport nicht zum Abnehmen brauchst

Inhaltsverzeichnis

  • Warum du Sport nicht zum Abnehmen brauchst
  • Wie du ohne Sport Gewicht verlieren kannst
    • 1. Iss mehr Protein als du denkst
    • 2. Kohlenhydrate stehen auf der roten Liste bei Sportmuffeln
    • 3. Iss kohlenhydratarmes Gemüse, bis es dir zu den Ohren herauskommt
    • 4. Geh täglich spazieren
    • 5. Verbrenne Kalorien ohne Sport
    • 6. Lege Esspausen ein mit intermittierendem Fasten
    • 7. Trinke jede Menge grünen Tee oder schwarzen Kaffee
    • 8. Werde Teil einer Community
  • Fazit

Logischerweise brauchst du zum Abnehmen ein Kaloriendefizit. Das heißt, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst als du verbrauchst. Demnach kannst du sowohl durch Sport (= Kalorienverbrauch) abnehmen,  als auch durch weniger essen ( = Kalorienaufnahme).

Aber STOPP! So einfach ist es leider nicht. An dem Kaloriendefizit gibt es nichts zu rütteln, aber es macht einen entscheidenden Unterschied, welches Essen du zu dir nimmst.

Falsches Essen lässt den Stoffwechsel einschlafen und verhindert damit das Abnehmen.

Wenn du zusätzlich zu dem wenigen Essen auch noch Ausdauersport treibst, werden die Muskeln in deinem Körper noch schneller abgebaut. Das willst du ganz und gar nicht, denn Muskeln sind die besten Fettverbrenner des Körpers.

Das spricht für Krafttraining zum Abnehmen. Tatsächlich belegen Studien aber immer wieder, dass Sport und die Kalorienmenge beim Abnehmen komplett überschätzt werden.

Neben der Wissenschaft kann ich dir persönliche Ergebnisse vorweisen, die diese Behauptung untermauern:

Eine 7-tägige Entgiftungskur erfordert keinerlei körperliche Betätigung, und dennoch verlor meine Mutter  in dieser einen Diätwoche 2-3 kg. Nach mehreren Durchgängen konnte sie ihr Gewicht insgesamt um über 25 kg reduzieren – ganz ohne Sport!

Diese Rückmeldung bekomme ich immer wieder von Menschen, die die Entgiftungswoche durchgeführt haben.

Diese Entgiftungswoche ist ein integrierter Bestandteil der 21-Tage-Abnehm-Challenge. Probiere es aus, wahrscheinlich möchtest du nach einer Woche gleich weitermachen.

Ergebnisse wie diese beweisen, dass du auch ohne Sport Gewicht verlieren kannst. Es spielt wirklich eine untergeordnete Rolle bei der effektiven Gewichtsabnahme.

Also, wie machst du das? Es ist ganz einfach…

Wie du ohne Sport Gewicht verlieren kannst

1. Iss mehr Protein als du denkst

Nicht umsonst bedeutet Protein „das Wichtigste“.

Proteine benötigen die meiste Menge an Energie, um vom Körper gespalten zu werden. Es wurde nachgewiesen, dass Protein

  • den Stoffwechsel beschleunigt
  • Muskelgewebe erhält
  • dir dabei hilft, länger satt zu bleiben

40 % deiner Nahrung sollte aus Proteinen bestehen, wenn du ohne Sport Gewicht verlieren willst.

Aber was bedeutet das?

Die kurze Antwort – bei jeder Mahlzeit gehören Proteine dazu. Hochwertiges Protein liefert dir Wildlachs, Bio-Huhn, Bio-Eier und Milchprodukte wie Quark. Nachhelfen kannst du auch mit einem pflanzlichen Proteinpulver, das du dir ins Müsli rühren oder als Shake zu dir nehmen kannst.

2. Kohlenhydrate stehen auf der roten Liste bei Sportmuffeln

Wenn du keinen Sport treibst, sind Kohlenhydrate nicht dein Freund.

Eher dein Erzfeind. Wenn du dich zu wenig bewegst, verbrauchst du deinen Glykogenspeicher nicht. Glykogen ist die Speicherform der Kohlenhydrate. Und was passiert, wenn dieser Glykogenspeicher nicht verwendet wird?

90% davon werden in Fett umgewandelt.

So einfach ist das. Um wirklich ohne Sport abzunehmen, verzichte auf Kohlenhydrate – jedenfalls auf die falschen.

Gemüse geht natürlich immer. Und dazu rate ich dir ausdrücklich, um deinen Stoffwechsel auf Trab zu halten. Vermeide aber unbedingt Fertiggerichte und Weißmehlprodukte wie Nudeln und Brot.

3. Iss kohlenhydratarmes Gemüse, bis es dir zu den Ohren herauskommt

Es wird einige Zeit dauern, bis du dich an den kohlenhydratarmen Lebensstil gewöhnt hast. Viele der alten Aromen und Geschmäcker werden dir fehlen.

Brauchst du Hilfe dabei? Dann starte noch heute mit der 21-Tage-Abnehm-Challenge:

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Deshalb ist es extrem wichtig: Werde zum Meister-Koch von kohlenhydratarmen Gemüsegerichten.

Es gibt eine Unmenge von simplen Rezepten und Optionen, wie zum Beispiel:

  • Gebratener Brokkoli
  • Zucchinisuppe
  • Lachs mit Ofengemüse

Es gibt unzählige Kombinationsmöglichkeiten, die du testen kannst. Der Punkt ist, dass im Gemüse wichtige Vitamine und Mikronährstoffe enthalten sind, die sowohl für deine Gesundheit als auch für dein Gewicht entscheidend sind.

Die enthaltenen Ballaststoffe helfen dir auch, das Verlangen nach Zucker zu reduzieren und länger satt zu bleiben. Für deine Darmgesundheit sind sie ein mächtiger Verbündeter – und die Gesundheit steht und fällt schließlich mit dem Darm.

4. Geh täglich spazieren

Dieser Punkt ist optional, aber es hilft mehr als du denkst.

Leidest du auch – wie meine Mutter vor der Entgiftungskur – unter extremen Gelenk- und Rückenschmerzen? Dann können selbst Spaziergänge eine große Herausforderung sein und machen vor allem wenig bis gar keinen Spaß.

Geh trotzdem langsam. Bei dem täglichen Spaziergang geht es darum, aufzustehen und etwas Blut durch deine Adern fließen zu lassen. Es geht darum, eine gesunde Gewohnheit aufzubauen. Nicht um Speed Walking mit Stöcken oder gar Gewichten in der Hand.

Tägliches Gehen hat sich als meditativer Prozess erwiesen und hilft, den Cortisolspiegel zu senken.

Es ist auch eine großartige Gelegenheit zum Nachdenken oder für eine Verabredung mit einer Freundin. Ich gehe fast jeden Morgen spazieren und höre dabei immer ein motivierendes Hörbuch.

5. Verbrenne Kalorien ohne Sport

Für ein Kaloriendefizit kann es nicht schaden, ein paar zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Dabei brauchst du dich aber nicht körperlich anstrengen.

Ganz einfache Aktivitäten helfen dir dabei, ohne Sport Gewicht zu verlieren:

  • Fahre mit dem Fahrrad statt mit dem Auto
  • Gehe zu Fuß einkaufen – mehrere kleine Einkäufe sind besser als ein großer
  • Nimm die Treppe statt dem Aufzug
  • Erledige möglichst viele Dinge zu Fuß

Lass es bei all diesen Aktivitäten ruhig angehen und übertreibe es nicht mit der Anstrengung.

Ein tolles Ziel, dass ich dir sowohl für deine Gesundheit als auch dein gesundes Gewicht empfehlen kann, sind pro Tag mindestens 10.000 Schritte. Das klingt im ersten Moment vielleicht übertrieben. Wie du es dennoch gut schaffen kannst, erfährst du im Artikel:
15 Tipps, wie du 10.000 Schritte täglich zur Gewohnheit machst

6. Lege Esspausen ein mit intermittierendem Fasten

Beim intermittierenden Fasten geht es darum, über einen vorgegebenen Zeitraum nichts zu essen. Dies hat sich als vorteilhaft für Gewichtsverlust, Immunsystem, Gehirnfunktion, Hautgesundheit und vieles andere erwiesen.

Aber es hat noch andere Vorteile: Intermittierendes Fasten macht es dir viel leichter, auf Kohlenhydrate zu verzichten. Auch dein Kalorienverbrauch wird kinderleicht reduziert.

Probiere doch mal einen kompletten Fastentag aus. Eine 24-Stunden-Fastenzeit bedeutet nicht, von Sonnenaufgang bis Sonnenaufgang nichts zu essen. Du isst deine letzte Mahlzeit zum Beispiel um 17 oder 18 Uhr und deine nächste um 17 oder 18 Uhr am folgenden Tag.

Es ist nicht annähernd so schlimm wie es klingt.

Oder du führst lieber die entschärfte Variante – die 16 zu 8 Form – durch. Dabei isst du 8 Stunden gesundes Essen (viel Gemüse und Eiweiß), z.B. von 11 – 19 Uhr, dann erst wieder um 11 Uhr am nächsten Tag.

8 einfache Tipps, wie du ohne Sport abnehmen kannst

7. Trinke jede Menge grünen Tee oder schwarzen Kaffee

Auch für einen eingeschlafenen Stoffwechsel gibt es eine einfache Lösung. Grüntee und Kaffee sind die Retter in der Not.

Beide stimulieren nachweislich deinen Stoffwechsel und verbessern deine Stoffwechselrate. Grüner Tee kann auch auf deine tägliche Wasseraufnahme angerechnet werden. Auch Kaffee kann zur Flüssigkeitsbilanz hinzugezählt werden, ist aber als Durstlöscher nicht wirklich geeignet.

Außerdem rät die DGE, täglich nicht mehr als 3-4 Tassen Kaffee zu trinken, weil Kaffee ein aufputschendes Genussgetränk ist, welches das Herz-Kreislauf-System anregt.

Wenn du Koffein nicht magst, probiere entkoffeinierten Kaffee. Seltsam, aber wahr, er hat sich als einer der besten Appetitzügler erwiesen.

8. Werde Teil einer Community

Das mag albern klingen, ist es aber nicht. Einer der stärksten Motivatoren, die es gibt, ist Gruppenzwang. Das hört sich nicht gerade positiv an, aber es funktioniert.

Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen, die dieselben Ziele wie du erreichen möchten, ist ein starker und effektiver Motivationsgrund. Verbünde dich mit anderen, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Oh je! Jetzt kommt der schwierige Teil: Raus aus der Komfortzone

  • Werde aktives Mitglied
  • Helfe anderen und lass dir helfen
  • Nimm Teil an der 21-Tage-Abnehm-Challenge und lass dich von vielen anderen Teilnehmern unterstützen

Fazit

Beim Abnehmen spielen Kalorien und Sport eine geringere Rolle als du denkst.

Ohne Sport Gewicht verlieren funktioniert problemlos, wenn du auf eine gesunde Ernährung mit viel Protein und Gemüse achtest. Kaffee und Tee unterstützen deinen Stoffwechsel genauso wie viel Bewegung im Alltag.

Bist du bereit, die Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen? Dann starte noch heute mit der 21-Tage-Abnehm-Challenge (mit Entgiftungskur) zum Aufbau gesunder Essgewohnheiten für ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Wie du ohne Sport abnehmen kannst - 8 einfache Tipps & TricksWie du ohne Sport abnehmen kannst - 8 einfache Tipps & TricksWie du ohne Sport abnehmen kannst - 8 einfache Tipps & TricksWie du ohne Sport abnehmen kannst - 8 einfache Tipps & Tricks
1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Über Franzi

Hallo! Mein Name ist Franzi und ich leite hier die Show bei Just One Life. Ich möchte dir dabei helfen, auch mit Ü40 gesund zu bleiben. Dein Gewicht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Ernährung, Bewegung und Entspannung bist du auf der Erfolgsspur.
Mein Wissen, das ich in einem abgeschlossenen Sportstudium und einer Ernährungsberater-Ausbildung erlangt habe, teile ich gerne mit dir.

*Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Dich kostet der Klick darauf nichts extra, aber ich erhalte eine Provision, wenn du dich für einen Kauf entscheiden solltest. Mehr Infos dazu: Datenschutzerklärung

Das interessiert dich vielleicht auch…

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

Laufen zum Abnehmen - 6 Schritte zur optimalen Gewichtskontrolle

Laufen zum Abnehmen – 7 Schritte zur Gewichtskontrolle

Proteinpulver Abnehmen - 9 Fragen beantwortet

Proteinpulver zum Abnehmen – 9 wichtige Fragen beantwortet

Insulinresistenz & Abnehmen - was du wissen solltest

Insulinresistenz & Abnehmen: Was du darüber wissen solltest

Ernaehrungsplan zum Entgiften - 3 Tage, 7 Zutaten

Ernährungsplan zum Entgiften: 3 Tage – 7 Zutaten

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

Stress im Job

Stress im Job – 10 Tipps zur wirksamen Stressbewältigung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Franzi Nöthen von Just-One-Life.de
In der Mitte des Lebens verändert sich dein Körper. Das ist völlig normal, aber jetzt wird es Zeit, mehr für deine Gesundheit zu tun.

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei.

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast nur ein Leben.

Just One Life

Mehr über mich

Aktuell

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 Just One Life