• Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Just One Life – Gesundheit durch Abnehmen & Yoga

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit

  • Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
Aktuelle Seite: Startseite / Abnehmen / Wie besiege ich meine Zuckersucht?

Wie besiege ich meine Zuckersucht?

1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Zuckersucht – das ständige Verlangen nach Süßem – ist nicht nur ungesund, sondern verhindert auch jeden Versuch, abzunehmen.

Heißhungerattacken sind ein eindeutiges Zeichen, dass du abhängig von Zucker bist. Diese Sucht gilt es zunächst zu besiegen, bevor ein gesundes Ernährungskonzept für dich funktioniert.

Erfahre hier 5 Tipps, wie du deine Zuckersucht besiegen kannst.

Wie besiege ich meine Zuckersucht?

Bin ich zuckersüchtig?

Inhaltsverzeichnis

  • Bin ich zuckersüchtig?
  • Wie kann ich meine Zuckersucht beenden?
    • 1. Trainiere dein Gehirn
    • 2. Iss etwas, wenn du Lust auf Süßes hast
    • 3. Hör auf, das Falsche zu trinken
    • 4. Bewältige Stress
    • 5. Programmiere deine Insulinsensitivität um
  • Fazit

Du kannst alle Willenskraft der Welt haben, aber dann kommt der Abend und du sehnst dich nach etwas Schokolade. Damit nicht genug, kurze Zeit später hast du plötzlich ein Gläschen Rotwein getrunken und dir dazu eine Tüte Chips genehmigt.

Zuckerabhängikeit gibt es wirklich.

In Studien wurden Nagetieren zwölf Stunden lang Nahrung entzogen. Anschließend fütterten die Forscher die Ratten mit Zuckerwasser und Nahrungsmitteln. Wie sich herausstellte, ähnelt das Verhalten der Nagetiere denen eines süchtigen Menschen.

Die Nagetiere erlebten einen opiat-ähnlichen Entzug und hatten Heißhunger auf Süßes.
Heißhunger ist eine Motivation, mehr von der Substanz zu erlangen. Eine Motivation, Entzugssymptome zu lindern oder eine Wohlfühlwirkung zu erreichen.

Klingt das bekannt?

Viele Studien haben einen Zusammenhang zwischen einem Anstieg des Zuckerkonsums (Zuckersucht) und einem Anstieg der Fettleibigkeit festgestellt.

Die nackte Wahrheit: Zuckersucht macht dick.

Wie kann ich meine Zuckersucht beenden?

1. Trainiere dein Gehirn

Essen ist ein Überlebensmechanismus. Kohlenhydrate sind für deinen Körper notwendig, um Energie zu liefern.

Wenn wir müde sind, neigen wir dazu, nach dem zu greifen, was uns am schnellsten mit Energie aufladen wird. Das ist normalerweise etwas, das reich an Zucker – also an Kohlenhydraten – ist.

Du kannst dein Gehirn umschulen, um gesündere Kohlenhydrat-Energie zu verwenden. Natürlich nur dann, wenn du weißt, auf welche gesunden Kohlenhydrate du zurückgreifen darfst.

Einige gesunde Kohlenhydrate sind:Zuckersucht besiegen mit Nüssen

  • Nüsse
  • Süßkartoffeln
  • Haferflocken
  • Grünkohl

Wenn du immer wieder gesunde Kohlenhydrate isst, trainierst du dein Gehirn, die Energie zu bekommen die es benötigt, ohne dabei auf raffinierten Zucker zurückzugreifen.

Außerdem wirst du dich länger satt fühlen, weil du größere Mengen dieser gesunden Nahrungsmittel essen kannst und dabei weniger Kalorien zu dir nimmst, als wenn du zuckerhaltige Leckereien gegessen hättest.

Dies bringt dein Gehirn dazu, nach gesünderen Nahrungsmitteln für Energie zu verlangen.

2. Iss etwas, wenn du Lust auf Süßes hast

Der Verzehr von Zucker aktiviert Neuronen in den Teilen des Gehirns, die das Verhalten regulieren. Dies sagt deinem Körper, dass es sich gut anfühlt und dass du diese Verhaltensweisen beibehalten sollst, die ähnliche Ergebnisse liefern.

Zucker führt dazu, dass im Belohnungsbereich deines Gehirns Dopamin ausgeschüttet wird. Glücksgefühle entstehen und verleiten dich dazu, dieses Verhalten – also der Verzehr von Süßigkeiten – zu wiederholen. Die Lust auf mehr zuckerhaltige oder fettige Nahrung steigt immer weiter.

Zum Glück gibt es auch gesunde Nahrungsmittel, die eine Dopaminfreisetzung verursachen.

Früchte wie Bananen, Äpfel oder Beeren bieten sich als gesunde Kohlenhydratquellen ebenso an wie Kürbisse und andere Gemüsesorten.

Der Konsum dieser Alternativen führt nicht zu einer Abhängigkeit und damit auch nicht zu Entzugserscheinungen.

Nach jeder Mahlzeit steigt dein Blutzuckerspiegel an und sinkt dann wieder ab. Zucker – einfache Kohlenhydrate – lassen den Blutzuckerspiegel extrem in die Höhe steigen und verursachen danach einen steilen Abfall. Das spürst du an deiner sinkenden Leistung und dem Verlangen nach neuer Energie.

Zuckersucht besiegen mit 5 Tipps

3. Hör auf, das Falsche zu trinken

Du kennst es bestimmt auch, das befriedigende Gefühl nach einem eiskalten Schluck Cola oder Apfelsaft. Ein bisschen Zucker im Kaffee, ein Eistee oder ein Gläschen Cola zum Mittagessen, das kann doch nicht so viel ausmachen, oder? DOCH.

Es gibt zahlreiche Studien, die alle dasselbe Ergebnis über Getränke mit Zuckerzusatz zeigen: Sie sind ein entscheidender Faktor bei der Gewichtszunahme.

Zuckerhaltige Getränke können das Risiko für Fettleibigkeit um mindestens 60% erhöhen.

Für eine optimale Gesundheit ist die RICHTIGE Flüssigkeitszufuhr entscheidend. Sorge deshalb dafür, dass du komplett auf zuckerhaltige Getränke verzichtest.

Am besten geeignet ist dafür Wasser. Wenn dir das zu langweilig ist, versuche es doch mal mit Detox-Wasser.

Stelle außerdem sicher, dass du täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Wasser trinkst. Sonst kann die Austrocknung dazu führen, dass du dich nach Essen sehnst. Wenn du aber genug Wasser trinkst, füllt sich dein Magen und dein Körper funktioniert einwandfrei.

4. Bewältige Stress

Wenn wir uns schlecht fühlen oder total im Stress sind, greifen wir oft nach etwas, was uns gut tut. Weil wir uns natürlich wieder besser fühlen wollen.  Süßigkeiten scheinen eine wunderbare Belohnung zu sein. Leider wirkt dieses Belohnungssystem nur kurzfristig. Der Blutzuckerspiegel schießt in die Höhe, nur um kurze Zeit später wieder in den Keller zu sinken.

Änderst du an diesem Verhalten nichts, führt dich das schnell zu der gefährlichen Zuckersucht.

Besser wäre es, wenn du den Stress bewältigst und damit gleichzeitig das Verlangen nach einer kurzzeitigen süßen Belohnung stoppst.

Einige Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, sind:

Zuckersucht besiegen mit Bewegung

  • Entspannung / Meditation – YouTube enthält Tausende von geführten Meditationen, die dir den Einstieg erleichtern können.
  • Sport & Bewegung – Durch Bewegung werden Endorphine freigesetzt, die dafür sorgen, dass du dich gut fühlst. Dein Stresspegel sinkt genauso wie dein Verlangen nach zuckerhaltigen Snacks.
  • genügend Schlaf – Zu wenig Schlaf sorgt dafür, dass du bei jeder Kleinigkeit durch die Decke gehst. Nichts erscheint einfach bei Schlafmangel, alles kostet viel mehr Energie. Tatsächlich zeigen Forschungsergebnisse, dass wir eher dazu neigen, ungesunde Nahrungsmittel zu essen, wenn wir müde sind. Sorge also unbedingt für genügend Schlaf.

5. Programmiere deine Insulinsensitivität um

Dein Blutzuckerspiegel steigt immer, wenn du (kohlenhydratreiche) Nahrung zu dir nimmst. Von der Bauchspeicheldrüse wird dann Insulin ausgeschüttet, welches den Stoffwechsel reguliert, indem es den Blutzuckerspiegel wieder senken soll.

In deinem Körper steht die Glukose dann als Energiequelle zur Verfügung. Dort wird diese dann entweder sofort zur Energiegewinnung weiterverwendet oder zwischengelagert.

Grundsätzlich reguliert Insulin den Blutzucker. Wenn du ständig Zucker isst, produziert die Bauchspeicheldrüse ständig Insulin, auch schon mal auf „Vorrat“ sozusagen. Trotzdem entzieht es dem Blutkreislauf die Glukose nicht so wie es sollte. Dein Körper hört im Wesentlichen auf, die Signale zu hören, die er bekommt.

Da dein Körper die Glukose nicht effektiv in Energie umwandeln kann, hast du das starke Verlangen, mehr Zucker essen. Das führt schließlich zur Zuckersucht. Zu viel Zucker im Blut kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, einschließlich zu Diabetes Typ 2.

Jetzt ist die einzige Rettung, deinen Körper wieder darauf zu programmieren, dass er wieder empfindlicher auf Insulin reagiert. Nur so kannst du deinen Blutzucker stabilisieren und dein Verlangen nach noch mehr Zucker beseitigen.

Wie schaffst du das?

Du musst deinen Körper entgiften.

Konzentriere dich mindestens eine Woche lang darauf, nicht stärkehaltiges Gemüse, Eiweiß und gesunde Fette zu dir zu nehmen. Dazu gehören zum Beispiel Brokkoli, Süßkartoffeln, Auberginen oder Kohlrabi.

Davon darfst du aber richtig viel essen, damit du keinen Hunger bekommst. Salat ist immer eine geeignete Beilage, die den Magen füllt und zusätzlich Ballaststoffe enthält.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu bekommst du in der 21-Tage-Abnehm-Challenge:

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Um zu entgiften, beseitige alle ungesunden Zuckerquellen aus deiner Ernährung.

Konsumiere keine künstlichen Süßstoffe, Honig, Ahornsirup oder andere Dinge zum süßen. Verzichte auf Weißmehlprodukte wie Nudeln und Brot. Auch Milchprodukte sind während der Entgiftung tabu.

Anschließend – nach 7 bis 10 Tagen – nimmst du langsam wieder gesunde Kohlenhydrate in deinen Ernährungsplan auf. Dein Körper wird Insulin wieder viel effizienter einsetzen und dein Blutzucker bleibt stabiler. Du wirst feststellen, dass du dich nicht mehr so sehr nach Zucker sehnst wie früher.

Fazit

Eine Abhängigkeit von Zucker kann genauso schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben wie eine Alkohol- oder Zigarettenabhängigkeit. Zum Glück ist es möglich, von der Zuckersucht loszukommen.

Trainiere dein Gehirn, damit es nach gesunden Nahrungsmitteln verlangt. Immer, wenn das Verlangen groß wird, trinke ein Glas Wasser, senke deinen Stresslevel und greif auf gesunde Kohlenhydratquellen zurück.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Bist du bereit, die Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen? Dann starte noch heute mit der Entgiftungskur als Einstieg in die 21-Tage-Abnehm-Challenge zum Aufbau gesunder Essgewohnheiten für ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht.

1K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Über Franzi

Hallo! Mein Name ist Franzi und ich leite hier die Show bei Just One Life. Ich möchte dir dabei helfen, auch mit Ü40 gesund zu bleiben. Dein Gewicht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Ernährung, Bewegung und Entspannung bist du auf der Erfolgsspur.
Mein Wissen, das ich in einem abgeschlossenen Sportstudium und einer Ernährungsberater-Ausbildung erlangt habe, teile ich gerne mit dir.

*Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Dich kostet der Klick darauf nichts extra, aber ich erhalte eine Provision, wenn du dich für einen Kauf entscheiden solltest. Mehr Infos dazu: Datenschutzerklärung

Das interessiert dich vielleicht auch…

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

Laufen zum Abnehmen - 6 Schritte zur optimalen Gewichtskontrolle

Laufen zum Abnehmen – 7 Schritte zur Gewichtskontrolle

Proteinpulver Abnehmen - 9 Fragen beantwortet

Proteinpulver zum Abnehmen – 9 wichtige Fragen beantwortet

Insulinresistenz & Abnehmen - was du wissen solltest

Insulinresistenz & Abnehmen: Was du darüber wissen solltest

Ernaehrungsplan zum Entgiften - 3 Tage, 7 Zutaten

Ernährungsplan zum Entgiften: 3 Tage – 7 Zutaten

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

Stress im Job

Stress im Job – 10 Tipps zur wirksamen Stressbewältigung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Franzi Nöthen von Just-One-Life.de
In der Mitte des Lebens verändert sich dein Körper. Das ist völlig normal, aber jetzt wird es Zeit, mehr für deine Gesundheit zu tun.

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei.

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast nur ein Leben.

Just One Life

Mehr über mich

Aktuell

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Just One Life