Braucht dein Körper eine Entgiftung? Schmerzende Gelenke sind ein Zeichen – aber auch dein Gewicht, dass sich absolut nicht überzeugen lässt, weniger zu werden.
Wenn Menschen an eine Entgiftung denken, stellen sie sich normalerweise vor, dass sie nur noch Tee trinken und so wenig wie möglich essen. Aber wusstest du, dass es Lebensmittel gibt, die den Körper auf natürliche Weise entgiften?
In diesem Artikel stelle ich dir 15 gesunde Lebensmittel vor, die du leicht in deinen täglichen Ernährungsplan einbauen kannst.
Wieso brauche ich eine Entgiftung?
Inhaltsverzeichnis
Meine Mutter hat durch ein einfaches Entgiftungsprogramm über 25 kg abgenommen. Somit steht fest, dass entgiften beim Abnehmen hilft. Wenn das für dich nicht Grund genug ist, eine Entgiftung durchzuführen, dann überzeugen dich bestimmt die gesundheitlichen Vorteile des Entgiftens.
Sie hat durch die Entgiftung nämlich nicht nur abgenommen, sondern ist auch endlich ihre quälenden Gelenkschmerzen losgeworden.
Eine gute, gesunde Entgiftung befreit den Körper von freien Radikalen, Toxinen und anderen schädlichen Chemikalien, die deinen optimalen Gesundheitszustand beeinträchtigen.
Beim Verzehr der folgenden Lebensmittel wirst du den Effekt unmittelbar bemerken: Bessere geistige Klarheit und ein höheres Energieniveau.
Mehr dazu erfährst du im Artikel: Körper entgiften – 3 Wege, um endlich wieder abzunehmen
Plane also bald eine Entgiftung ein und stelle sicher, dass du diese Lebensmittel jederzeit vorrätig zur Verfügung hast. Versuche, die entgiftenden Lebensmittel gewohnheitsmäßig in deinen Ernährungsplan einzubauen und beobachte, wie es dir dabei geht.
Entgiftung mit 15 natürlichen Lebensmitteln
1. Wasser
Wasser ist wahrscheinlich eine der am meisten unterschätzen und am wenigsten genutzten Nährstoffressourcen der Welt.
Obwohl Wasser streng genommen nicht wirklich ein Lebensmittel ist, hat es seinen Platz ganz oben auf der Liste verdient, da die folgenden Lebensmittel ohne Wasser ziemlich nutzlos wären.
Beginne mit 5 – 6 Gläsern Wasser pro Tag und arbeite dich bis zu 8 – 10 Gläsern hoch.
Während des Tages kommt es häufig vor, dass Menschen den Überblick verlieren. Daher ist es eine gute Idee, die gewünschte Wassermenge schon am Morgen bereit zu stellen. Um auf einen gesunden Wasserkonsum von 2 -3 Liter zu kommen, stelle dir einfach 3 Wasserflaschen (mit je 0,75 Litern) bereit.
Oder du machst es dir einfach und installierst einen „Trink Wecker“ – eine Wasser App – auf deinem Handy. Die App gibt es sowohl für Android als auf für IOS.
Wenn es dir schwer fällt, genügend Wasser zu trinken, probiere doch mal einige meiner Detox-Wasser-Rezepte.
2. Grüner Tee
Bleiben wir noch etwas länger bei den Getränken. Bei einer Entgiftung darf bei dir grüner Tee auf keinen Fall fehlen.
Er ist reich an Antioxidantien und es gilt als bewiesen, dass grüner Tee den Stoffwechsel anregt. Bei einer Reduktionsdiät reguliert der Körper mit der Zeit deinen Stoffwechsel herunter, um die niedrigen Nahrungsmittelanteile auszugleichen.
Verhindere, dass dein Stoffwechsel einschläft, indem du jeden Tag ein paar Tassen grünen Tee trinkst. Du kannst ihn warm oder kalt trinken. Achte darauf, dass du keinen Zucker hinzufügst. Wenn du den Geschmack nicht magst, mische den Tee mit Pfefferminztee oder Zitrone, um den Geschmack zu verbessern.
3. Grapefruit
Der faser- und nährstoffreiche Saft der Grapefruit macht sie zu einem kraftvollen Entgiftungsfutter. Obwohl sie zu knapp 90% aus Wasser besteht, sind erstaunlich viele Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Magnesium enthalten.
Der Bitterstoff Naringin ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der die Verdauung anregt und den Cholesterinspiegel senkt. Außerdem reguliert er den Blutzuckerspiegel und kann den Blutdruck senken.
Nicht alle Fruchtsäfte sind gleich – die Grapefruit ist der klare Gewinner in Sachen Antioxidantien. Selbst im Vergleich zu Äpfeln, Orangen, Preiselbeeren und Granatäpfeln hat die Grapefruit die höchste antioxidative Gesamtkapazität.
Wichtig ist, dass du beim Kauf von Grapefruits darauf achtest, dass sie eine kräftige hellrote bzw. rosa Farbe haben. Dies deutet auf eine höhere Konzentration von gesunden Nährstoffen hin.
4. Zitrone
Viel Aufmerksamkeit hat die Zitrone aufgrund ihres Vitamin C Gehalts schon immer bekommen. Es gibt sogar einige Entgiftungskuren, die ausschließlich auf dem Verzehr von Zitronensaft basieren.
Zitronen sind bekannt für ihre Fähigkeit, den Körper zu reinigen, den Säuregehalt auszugleichen, das Hautbild zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und beim Abnehmen zu helfen.
Zitronenwasser ist immer eine großartige Lösung, wenn es darum geht, deinen Körper beim Entgiften zu unterstützen. Aber beschränke dich nicht nur darauf. Zitronenscheiben kannst du auch als leckere Beilage verwenden, oder du kannst einfach den Saft über deine Mahlzeiten pressen. Nicht nur in Verbindung mit Fisch, auch dein Gemüse profitiert von der interessanten Geschmacksnote.
Nachdem wir jetzt die flüssigen Lebensmittel besprochen haben, machen wir mit den Kräutern und Gewürzen weiter:
5. Zitronengras
Zitronengras ist ein Kraut, das es auf die Entgiftungsliste geschafft hat. Ich hoffe, du gehörst nicht auch zu den vielen Menschen, die das tropische Kraut noch nie probiert haben.
Lemongras – wie man es auch nennt – ist bekannt für seine Fähigkeit, den Verdauungstrakt, die Blase und die Nieren zu reinigen. Es reinigt den Körper von Harnsäure, indem es die Menge und die Häufigkeit des Urins erhöht.
In der Welt der Entgiftung wird Zitronengras am häufigsten als Tee verwendet. Mein absoluter Favorit ist ein Kräutertee mit Ingwer und Zitronengras, den du in jedem guten Teeladen findest. Trinke den Tee regelmäßig, um den Körper von schädlichen Elementen zu befreien.
6. Basilikum
Bei der Bekämpfung von Krankheiten kann Basilikum durch die vielen antibakteriellen Eigenschaften trumpfen. Sogar multiresistenten Bakterien kann das Gewürz der typisch italienischen Küche den Kampf ansagen.
Basilikum ist eine wertvolle Heilpflanze, die Entzündungen und Gelenkschmerzen lindert, Stress abbaut und den Magen beruhigt. Eine gute Quelle für Calcium, Eisen, Betacarotin und Vitamin K ist das Gewürz ganz nebenbei.
Du kannst Basilikum in jedem Supermarkt frisch kaufen. Egal ob du es als Pesto verarbeitest, in einem Entgiftungstee ziehen lässt oder damit deine Gerichte verfeinerst – es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Gebrauch.
7. Kresse
Kresse hilft bei der Entgiftung durch die Freisetzung von Enzymen, die bei der Reinigung deines Körpers helfen und giftige Ablagerungen beseitigen.
Gartenkresse enthält zahlreiche Vitamin und Mineralstoffe, die Energie geben und Viren vertreiben. Sie senken den Blutzucker, regen den Stoffwechsel an und verbessern die Nierenfunktion, welche eine große Rolle bei der Entgiftung spielt.
Für die meisten Diäten ist Kresse nicht gerade typisch, aber es ist definitiv ein gesundes Lebensmittel, um deinen Körper zu entgiften.
Das Gute daran ist, dass dir diese gesunde Vitaminquelle das ganze Jahr über zur Verfügung steht. Schneide einfach die Stiele in den Salat, auf ein Vollkornbrot, in einen Smoothie oder in die Pfanne.
8. Ingwer
Starke, entzündungshemmende Substanzen, sogenannte Gingerole, die im Ingwer enthalten sind, eignen sich hervorragend für Menschen mit Arthritis oder anderen Entzündungen im Körper. Sie sind auch die Hauptursache für den scharfen Geschmack des Ingwers.
Es wurde gezeigt, dass Ingwer die Leberfunktion und dein Immunsystem unterstützt. Damit ist es vor allem in der kälteren Jahreshälfte sehr als tägliches Gesundheits-Aufputschmittel zu empfehlen.
Am einfachsten bereitest du dir Ingwer in heißem Wasser oder Tee zu. Du kannst zwar auch die Ingwerwurzel kauen, jedoch ist es effektiver, Ingwer zu trinken, da höhere Mengen verzehrt werden können. Dadurch haben die Wirkstoffe eine bessere Chance, die Leber zu erreichen und auszuspülen.
9. Knoblauch
Eines der ältesten und beliebtesten Gewürze überhaupt – Knoblauch – ist in der Regel nicht als Entgiftungsnahrung bekannt. Jedoch stärkt Knoblauch durch die zahlreich enthaltenen Antioxidantien das Immunsystem und hilft der Leber.
Seine breite Palette an antibakteriellen Inhaltsstoffen sorgt dafür, dass es Entzündungen wie Akne und Parodontose als natürlicher Entzündungshemmer bekämpft. Außerdem enthält Knoblauch Nährstoffe, welche die Verdauung ankurbeln und möglicherweise Darmkrebs verhindern.
Aufgrund der Vielzahl von Nährstoffen bei niedrigem Kaloriengehalt eignet sich die Knolle unglaublich gut für ein erfolgreiches Entgiftungsprogramm. Knoblauch verfeinert fast alle Gerichte als natürlicher Geschmacksverstärker. Setze das Gewürz möglichst wenig Hitze aus (5-10 Minuten), da beim Kochen wertvolle Nährstoffvorteile verloren gehen.
10. Kurkuma
Als letztes Gewürz auf der Entgiftungsliste steht Kurkuma, welches bekannt dafür ist, die Verdauung zu unterstützen.
Sogar entzündliche Darmerkrankungen, Gallensteine und Mukoviszidose können mit dem Gewürz behandelt werden. Darüber hinaus wirkt sich Kurkuma positiv auf die Leberfunktion aus. Es bewahrt das Organ vor Schäden durch verschiedene Gifte.
Kurkuma ist ein Gewürz, das du in den Tee geben oder damit viele Gerichte verfeinern kannst. Sei vorsichtig im Umgang damit, denn es hinterlässt aufgrund seiner intensiven Farbe leicht Flecken auf deinen Händen oder deiner Kleidung.
11. Artischocke
Der Löwenanteil des Entgiftungsprozesses findet in der Leber statt, da dies der universelle Filter für die Nahrung in deinem Körper ist.
Artischocken verbessern die Fettverdauung, regen die Darmbeweglichkeit an und senken den Cholesterinspiegel.
Sie eignen sich hervorragend zur Entgiftung, da sie die Gallenproduktion in der Leber steigern. Die Galle ist dafür verantwortlich, Lebensmittel abzubauen und den Körper dabei zu unterstützen, Nährstoffe effizienter zu verarbeiten.
Die beste Art, Artischocken zuzubereiten ist, sie zu kochen. Achte beim Einkauf darauf, dass die Knospe geschlossen ist und der Stiel sich fest und straff anfühlt.
12. Löwenzahn
Während die meisten Menschen im Garten ganz gut auf Löwenzahn verzichten können, ist die Pflanze tatsächlich eine großartige Entgiftungs-Quelle für den Körper.
Ähnlich wie Artischocken erhöht Löwenzahn die Gallenproduktion in der Leber und reinigt das System. Er enthält eine enorme Vitalstoffdichte. Damit ist der Löwenzahn nicht nur ein wunderbar nährendes und prophylaktisch wirksames Lebensmittel, sondern auch ein phänomenales Heilmittel.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, Löwenzahn zu konsumieren. Da er von Natur aus bitter ist, bietet es sich aus Geschmacksgründen an, ihn in die Suppe oder den Smoothie zu geben oder ihn in einen kraftvollen Kräuter-Detox-Tee zu verwandeln.
13. Algen
Als ich vor ein paar Jahren das erste Mal von den gesundheitsfördernden Vorteilen von Algen bei einem Vortrag hörte, kannten die meisten Menschen Algen wahrscheinlich höchstens in Verbindung mit Sushi. Seither hört man immer mehr davon, und es ist auch eine gute Idee, sich bei der Entgiftung mehr mit diesem Lebensmittel zu beschäftigen.
Algen enthalten eine Vielzahl von Antioxidantien, aber auch einen seltenen Nährstoff, der weltweit häufig fehlt: Jod.
Ein gesunder Jodspiegel ist für die Aufrechterhaltung einer gesunden Schilddrüse von entscheidender Bedeutung. Eine Schilddrüsenunterfunktion führt zu Müdigkeit, Leistungsabfall und Antriebsarmut, um nur einige negative Folgen für deine Gesundheit zu nennen.
Inzwischen kannst du Algen in Pulverform relativ günstig kaufen. Bio-Algen eignen sich hervorragend als gesunder Snack für unterwegs, aber du kannst das Pulver auch problemlos in den Salat oder einen Smoothie mixen.
14. Zuckerrüben
Wahrscheinlich staunst du nicht schlecht, dass ausgerechnet ein Lebensmittel, das „Zucker“ im Namen hat, bei der Entgiftung helfen soll. Tatsächlich ist es so, dass Zuckerrüben eine einzigartige Quelle von Betain darstellen. Dieses Oxidationsprodukt des Cholins wird erfolgreich als Hilfsmittel gegen die sogenannte Fettleber eingesetzt, da Betain den Fettgehalt in der Leber senken kann.
Die besondere Entgiftungskraft der Zuckerrüben liegt in den entzündungshemmenden und antioxidativen Nährstoffen. Erfreulicherweise zählen Rüben zu den stark basenbildenden Lebensmitteln.
Ein Vollbad mit 3-4 Esslöffeln Zuckerrübensirup wirkt basisch auf die Haut und bietet sich damit vollkommen als Basenbad an. Aber natürlich kannst du Rüben auch als Beilage essen. Achte nur darauf, dass du sie nicht länger als 15 Minuten kochst, da die Nährstoffe durch die Hitze schnell abgebaut werden.
15. Brokkoli
Zu guter Letzt darf Brokkoli auf der Liste der entgiftenden Lebensmittel natürlich nicht fehlen. Brokkoli enthält leistungsstarke Detox-Nährstoffe und ist bekannt für seine Vorteile bei der Cholesterinbekämpfung.
Die Phytonährstoffe sind in der Lage, alle Schritte im Entgiftungsprozess des Körpers zu unterstützen, einschließlich der Aktivierung, Neutralisierung und Beseitigung unerwünschter Rückstände.
Du kannst die Röschen und Stiele essen, am besten leicht gedämpft oder roh in einem Smoothie. Sei aber vorsichtig, wenn du Brokkoli im Restaurant bestellst, da er oft mit Butter oder Käse serviert wird. Bitte darum, ihn „pur“ zu erhalten. Ein wenig Salz ist alles, was du für den guten Geschmack benötigst.
Fazit
Es ist leicht, deinem Körper bei der Entgiftung zu helfen, wenn du die richtigen Lebensmittel in deinen täglichen Speiseplan einbaust. Deine Gesundheit und dein Gewicht danken es dir.
Wenn du deinen Körper entgiften möchtest, solltest du mit der 21-Tage-Challenge zum gesunden Fettabbau beginnen. Die Challenge beginnt mit einer Woche Entgiftung, um den Gewichtsverlust anzukurbeln.
Bist du bereit, die Verantwortung für deine Gesundheit zu übernehmen? Dann starte noch heute mit der 7-tägigen Entgiftungswoche oder mach anschließend weiter mit der 21-Tage-Abnehm-Challenge zum Aufbau gesunder Essgewohnheiten für ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht.