• Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menu
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Just One Life – Gesundheit durch Abnehmen & Yoga

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit

  • Ernährung
  • Abnehmen
  • Fitness
  • Cardio
  • Entspannung
  • Yoga
Aktuelle Seite: Startseite / Abnehmen / Abnehmen durch Gehen – in 6 Schritten zum Gewichtsverlust

Abnehmen durch Gehen – in 6 Schritten zum Gewichtsverlust

8K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Abnehmen durch Gehen? Zu schön um wahr zu sein? Ganz und gar nicht!

Viele Menschen glauben, dass sie nur mit Hilfe von intensivem Sport abnehmen können. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.

Gehen mag zu einfach klingen, aber wenn du es richtig machst, ist es eine großartige Ergänzung zu einem erfolgreichen dauerhaften Abnehmprogramm.

Abnehmen durch Gehen

Kann ich wirklich beim Gehen abnehmen?

Inhaltsverzeichnis

  • Kann ich wirklich beim Gehen abnehmen?
  • Warum funktioniert Abnehmen durch Gehen überhaupt?
    • Ist Gehen nur gut, um abzunehmen?
    • 1. Gehen stärkt dein Immunsystem
    • 2. Gehen verbessert deine Haltung
    • 3. Gehen hält deine Gelenke geschmeidig
    • 4. Gehen ist gut für dein Gehirn
    • 5. Gehen reduziert Stress
    • 6. Gehen hilft gegen Heißhungerattacken
    • 7. Gehen kurbelt die Fettverbrennung an
    • 8. Gehen verhindert Stürze bei älteren Menschen
    • 9. Gehen liegt in der menschlichen Natur
    • 10. Gehen kann dein Leben verlängern
  • Wann ist die beste Zeit für einen Spaziergang?
    • 1. Gleich nach dem Aufstehen
    • 2. Vor dem Mittagessen
    • 3. Direkt nach der Arbeit
  • Abnehmen durch gehen – 6 Schritte zum Gewichtsverlust
    • 1. Trinke Kaffee oder grünen Tee vor dem Gehen
    • 2. Gehen ist weder ein Marathon noch ein Sprint
    • 3. Finde einen gehenden Begleiter
    • 4. Höre dir Hörbücher an beim Gehen
    • 5. Stelle dir eine Walking-Playlist zusammen
    • 6. Gehen führt zu gesunden Essgewohnheiten

Die meisten Menschen sind skeptisch, was das Abnehmen ohne Sport angeht, hoffen aber auf Erfolg. Das führt immer zu der Frage: Kann ich beim Gehen abnehmen?

Die wahre Antwort auf diese Frage: NEIN.

Bevor du diesen Artikel gleich wieder verlässt, verrate ich dir besser gleich den Grund. Es gibt eine Gleichung, mit der du vertraut sein musst, wenn Abnehmen durch Gehen funktionieren soll.

Diese Gleichung lautet:

Gehen + richtige Low Carb-Diät = Gewichtsverlust

Natürlich spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle beim Gewichtsverlust. Das steht außer Frage.

Auch ist es kein Geheimnis, dass intensiver Sport mehr Kalorien verbrennt als Spazieren gehen.

Was uns zur nächsten Frage bringt:

Warum funktioniert Abnehmen durch Gehen überhaupt?

Ich werde dir sowohl die wissenschaftliche als auch die alltagstaugliche Version erklären.

Der wissenschaftliche Grund dafür ist, dass dein Körper beim Gehen nicht auf den Glykogenspeicher zur Energiegewinnung zugreift.  Statt Kohlenhydraten verbrennt der Körper hauptsächlich Fett bei der Bewegung.

Eine alltagstauglichere Version dieser wissenschaftlichen Erklärung:

Beim Gehen verbrennst du Fettspeicher, ohne den Körper zu müde zu machen. Es ist lange nicht so intensiv wie Laufen, aber es hilft trotzdem, Fett zu verbrennen.

Ich hoffe, das ist ein Ansporn für dich, gleich eine Runde spazieren zu gehen.

Ist Gehen nur gut, um abzunehmen?

Gesunde Gewohnheiten tragen dazu bei, weiterhin auf dein (Abnehm-) Ziel zuzugehen und die richtigen Dinge zu unternehmen, auch wenn die Motivation gerade im Keller ist.

Abnehmen durch Gehen - gesunde GewohnheitBeim Gehen handelt es sich um so eine einfache Gewohnheit, die einen erstaunlichen Einfluss auf deine Gesundheit und dein Gewicht ausüben kann.

Setze den täglichen Spaziergang mindestens 21 Tage hintereinander auf deine Must-Do-Liste. Beobachte, wie sich innerhalb von nur 3 Wochen deine Denkweise positiv verändert.

Du wirst staunen, welche Auswirkungen das Gehen auf dein ganzes System hat.

1. Gehen stärkt dein Immunsystem

Ein 30-minütiger Spaziergang täglich fördert die Aktivierung der T-Zellen und anderer Marker des Immunsystems.

Eine Studie, die an Frauen in der Postmenopause durchgeführt wurde, zeigte sogar, dass das Gehen die normale Abnahme der Immunfunktion aufgrund der Wechseljahre reduziert.

2. Gehen verbessert deine Haltung

Ein großer Vorteil, den Gehen mit sich bringt, ist die verbesserte Körperhaltung.

Der Hüftbeuger, der durch das viele Sitzen oft völlig verkürzt ist, verlängert sich durch das Gehen wieder. Dadurch streckt sich der Rücken aus, was sich wiederum positiv auf deine Körperhaltung auswirkt. Außerdem beugt es Rückenschmerzen vor.

Durch die Bewegung wird die Muskulatur zusätzlich gestärkt und die Haltung verbessert sich dadurch auf natürliche Weise.

Die bessere Haltung ist das Ergebnis der Spaziergänge, ohne dass du dich zu Sport „zwingen“ musst.

3. Gehen hält deine Gelenke geschmeidig

Muskeln, die nicht benutzt werden, verkümmern.

Abnehmen durch Gehen + 10 gesundheitliche Vorteile„Wer rastet, der rostet“ lautet ein wahres Sprichwort.

Und was passiert, wenn du verrostete Scharniere bewegen willst? Es kostet viel Mühe. Manchmal klappt es sogar erst dann, wenn du Öl zu Hilfe nimmst. Je besser die Scharniere geschmiert sind, umso einfacher bewegen sie sich auch.

Im Körper läuft das ähnlich ab. Die Scharniere sind deine Gelenke. Nur durch Bewegung wird Gelenkflüssigkeit gebildet – das Öl sozusagen.

Jeder Spaziergang hilft dabei, deine Gelenke geschmeidig zu halten.

4. Gehen ist gut für dein Gehirn

Gehen hat weitreichende Auswirkungen auf die Gehirnleistung.

Sowohl auf die Gedächtnisleistungen, als auch auf die kognitiven und sogar auf die akademischen Leistungen wirkt sich Bewegung positiv aus.

Ganz nebenbei ist Gehen aber auch eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf „freizukriegen“. Die Gedanken schweifen lassen oder einfach den Augenblick zu genießen.

Abnehmen beginnt im Kopf – davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt.

Den Vögeln zuzuhören, dem Sonnenaufgang oder -untergang entgegenzulaufen. Im Moment zu sein – wunderschön!

5. Gehen reduziert Stress

Ein Spaziergang, vor allem in der Natur, senkt deinen Cortisolspiegel nachhaltig.

Wie schlecht dieser für deine Gesundheit ist, erfährst du im Artikel „Warum Entspannung so wichtig ist„.

Gehen ist eine großartige Möglichkeit zum entspannen, wenn der Druck des Lebens mal wieder spürbar ist.

6. Gehen hilft gegen Heißhungerattacken

Gehen verleiht dir ein Gefühl der Ausgeglichenheit, was nachweislich dazu führt, dass du weniger Heißhungerattacken bekommst.

7. Gehen kurbelt die Fettverbrennung an

Wie bereits erwähnt greift der Körper beim Gehen primär auf die Fettreserven zur Energiegewinnung zurück. Für jeden, der abnehmen möchte, ist das natürlich ein Vorteil.

Dein Stoffwechsel wird durch die Bewegung wunderbar angeregt.

8. Gehen verhindert Stürze bei älteren Menschen

Regelmäßige Spaziergänge verringert die Anzahl der Stürze bei älteren Menschen.

Bleib also aktiv, egal in welchem Alter.

9. Gehen liegt in der menschlichen Natur

Unsere Vorfahren bestanden aus Jägern und Nomaden, die die Welt um sich herum erkundeten.

Es hat sich auch gezeigt, dass das Laufen die Gene positiv beeinflusst, die für den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel verantwortlich sind. Dadurch werden Entzündungen reduziert und der oxidative Stress in Genen verringert.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

10. Gehen kann dein Leben verlängern

Eine groß angelegte Studie von 31.000 weiblichen und 7.000 männlichen Spaziergängern zeigte, dass diejenigen, die am häufigsten gingen, die niedrigsten Sterblichkeitsraten hatten.

Du hast nur ein Leben – also fang an zu gehen.

Wenn dich auch nur einer dieser gesundheitlichen Vorteile überzeugt hat, dann lautet die nächste Frage:

Wann ist die beste Zeit für einen Spaziergang?

Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: JETZT

Rein physiologisch gesehen gibt es natürlich Zeiten, die sich für einen Spaziergang am besten eignen:

1. Gleich nach dem Aufstehen

Nach der Nacht ist der körpereigene Glykogenspeicher leer. Da dem Körper keine Kohlenhydrate zur Energiegewinnung zur Verfügung stehen, eignet sich ein Spaziergang auf nüchternen Magen hervorragend, um die Fettverbrennung anzukurbeln.

Bei regelmäßigen Spaziergängen auf nüchternen Magen lernt der Körper, schneller und effektiver auf die Fettreserven zurückzugreifen.

Das ist beim Abnehmen natürlich durchaus hilfreich.

Morgens direkt nach dem Aufstehen haben die meisten Menschen außerdem die größte Willenskraft und treffen die besten Entscheidungen.

2. Vor dem Mittagessen

Ja, vor – nicht nach – dem Mittagessen. Während du spazieren gehst, kannst du die Zeit nutzen, dir nochmals deine gesundheitlichen Ziele in Erinnerung zu rufen.

Das hilft dir dabei, dich für ein gesünderes Mittagessen zu entscheiden.

3. Direkt nach der Arbeit

Lege dich nicht auf die Couch um dich „kurz“ zu entspannen. Du wirst nicht wieder hoch kommen. Überspring die Serie auf Netflix und gehe stattdessen eine Runde spazieren.

Das Problem bei diesem Zeitpunkt ist, dass viele nach einem langen Arbeitstag oft sehr ausgelaugt sind und es schwierig ist, gesunde Entscheidungen zu treffen.

Deine Willenskraft muss sehr groß sein. Davon abgesehen ist ein Spaziergang, egal zu welcher Uhrzeit, immer besser als auf der Couch zu liegen, fernzusehen und ein großes Abendessen zu sich zu nehmen.

Abnehmen durch gehen – 6 Schritte zum Gewichtsverlust

1. Trinke Kaffee oder grünen Tee vor dem Gehen

grüner Tee als Anti Aging LebensmittelJe nachdem, wann du spazieren gehen willst, ist Kaffee oder grüner Tee kurz davor eine gute Wahl.

Es wurde nachgewiesen, dass Koffein nicht nur den Kreislauf, sondern auch den Stoffwechsel anregt.

Bis 2003 stand Koffein auf der Dopingliste des Internationalen Olympischen Komitees 😉 Betrachte deine Tasse Kaffee am Morgen als Startschuss für Höchstleistungen.

2. Gehen ist weder ein Marathon noch ein Sprint

Den Unterschied in der Kalorienverbrennung zwischen einem schnellen Gang mit Hanteln in der Hand und einem entspannten Spaziergang in einem ruhigen Tempo bei gleicher Zeit kannst du vernachlässigen.

Konzentriere dich stattdessen lieber auf die richtige Ernährung. Lass die rosa Hanteln und das Stirnband zu Hause.

Entspann dich stattdessen lieber und genieße die Umgebung.

3. Finde einen gehenden Begleiter

Mit meinen Yoga-Freunden treffe ich mich oft am Wochenende zu einem Spaziergang. Es ist eine großartige Zeit, sich mit jemanden zu unterhalten und über das Leben zu sprechen.

Ich finde, dass einige der besten Inspirationen von diesen Spaziergängen kommen.

Dein Begleiter muss aber kein Mensch sein. Ich bin sicher, dass dein Hund mehr als glücklich sein würde, dich auf einen Spaziergang zu begleiten.

4. Höre dir Hörbücher an beim Gehen

Hast du keinen gehenden Freund? Dann mach es wie ich. Morgens vor der Arbeit laufe ich immer eine halbe Stunde. Alleine.

Ich höre mir dann immer Hörbücher an, um mich weiterzubilden. „Der Ernährungskompass“ ist eines der Hörbücher, das ich wirklich großartig fand. In einfacher, verständlicher Art und Weise wird dir dort erklärt, welche Ernährung gut und weniger gut für dich ist.

5. Stelle dir eine Walking-Playlist zusammen

Du magst keine Hörbücher? Dann stelle dir stattdessen eine Playlist mit deinen Lieblingssongs zusammen.

Diese Songs sollten beruhigend und entspannend sein, nicht zu intensiv. Instrumentalmusik oder klassische Musik kommt zwar nicht bei jedem gut an, fördert aber eine positive Grundstimmung und reduziert deinen Stresslevel.

Noch besser entspannen kannst du, wenn du die Kopfhörer aus den Ohren nimmst und einfach nur den Geräuschen der Natur zuhörst. Das setzt natürlich voraus, dass du eine geeignete Laufstrecke hast.

6. Gehen führt zu gesunden Essgewohnheiten

Ganz am Anfang des Artikels habe ich dir bereits die Gleichung genannt, die nötig ist, damit Abnehmen durch Gehen funktioniert.

Gehen allein reicht nicht aus, um Gewicht zu verlieren. Aber kombiniert mit der richtigen Ernährung kannst du gesund und erfolgreich abnehmen. 

Eine großartige Möglichkeit, deinen Körper auf gesunde Ess- und Bewegungsgewohnheiten umzuprogrammieren, ist die 21-Tage-Abnehm-Challenge.

Gesund abnehmen mit den richtigen Kohlenhydraten - Good Carbs

Bist du bereit, die Verantwortung für dein Gewicht und deine Gesundheit zu übernehmen?

Alle Infos zur Challenge erhältst du, wenn du auf diesen Link klickst.

Du erhältst dann nicht nur das Entgiftungsprogramm gratis, sondern regelmäßig neue Tipps, die dich beim Abnehmen unterstützen und dir helfen, deine Gesundheit zu fördern.

8K Shares
Twittern
Pin
Teilen
WhatsApp
Teilen

Über Franzi

Hallo! Mein Name ist Franzi und ich leite hier die Show bei Just One Life. Ich möchte dir dabei helfen, auch mit Ü40 gesund zu bleiben. Dein Gewicht spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit Ernährung, Bewegung und Entspannung bist du auf der Erfolgsspur.
Mein Wissen, das ich in einem abgeschlossenen Sportstudium und einer Ernährungsberater-Ausbildung erlangt habe, teile ich gerne mit dir.

*Dieser Beitrag kann Empfehlungslinks enthalten. Dich kostet der Klick darauf nichts extra, aber ich erhalte eine Provision, wenn du dich für einen Kauf entscheiden solltest. Mehr Infos dazu: Datenschutzerklärung

Das interessiert dich vielleicht auch…

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

Laufen zum Abnehmen - 6 Schritte zur optimalen Gewichtskontrolle

Laufen zum Abnehmen – 7 Schritte zur Gewichtskontrolle

Proteinpulver Abnehmen - 9 Fragen beantwortet

Proteinpulver zum Abnehmen – 9 wichtige Fragen beantwortet

Insulinresistenz & Abnehmen - was du wissen solltest

Insulinresistenz & Abnehmen: Was du darüber wissen solltest

Ernaehrungsplan zum Entgiften - 3 Tage, 7 Zutaten

Ernährungsplan zum Entgiften: 3 Tage – 7 Zutaten

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

10 Gründe, deinen Körper zu entgiften

Stress im Job

Stress im Job – 10 Tipps zur wirksamen Stressbewältigung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Franzi Nöthen von Just-One-Life.de
In der Mitte des Lebens verändert sich dein Körper. Das ist völlig normal, aber jetzt wird es Zeit, mehr für deine Gesundheit zu tun.

Das Gewicht spielt eine entscheidende Rolle dabei.

Übernimm die Verantwortung für deine Gesundheit. Du hast nur ein Leben.

Just One Life

Mehr über mich

Aktuell

Yoga und Sport - 5 Tipps

Yoga und Sport: Solltest du Yoga vor oder nach dem Training machen?

Pflanzliches Protein - 10 eiweißreiche Proteinquellen

Pflanzliches Protein – 10 eiweißreiche Alternativen zu Fleisch

Warum nehme ich nicht ab sondern zu - Blog

Warum nehme ich nicht ab, sondern zu? 13 Gründe

Stress bewältigen - 4A-Regel

Stress bewältigen mit der 4A-Regel

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 Just One Life